Dein Hund MUSS auch ohne Leine führbar + verträglich mit anderen Hunden sein, ansonsten ist eine Teilnahme nicht möglich!!!
Eine Leine stellt eine zu große Unfallgefahr an Geräten dar. Dies gilt es dringend zu beachten.
Der Unterschied zu der dir bekannten Sportart Agility liegt darin, dass nach dem Prinzip des Hoopers-Agility der Hundehalter den Parcours nicht mit absolviert. Der Halter befindet sich in seiner Führzone und lenkt den Hund aus der Distanz mit Hörr- und Sichtzeichen durch den Parcours
Es gibt spannende Aufgaben für die Hund-Mensch-Teams zu lösen, hier seien zum einen der Slalom, Tunnel, Tonne, Hoops genannt. Der Parcours wird immer wieder variieren
Hoopers-Agility wird hier als Fun-Sportart ausgeführt werden. Es herrscht kein Leistungs- oder Zeitdruck. Vielmehr geht es um Stärkung der Kommunikation zwischen Hund und Halter über die Distanz und die Stärkung der Bindung im Team.
In diesem 4-wöchigen Kurs erarbeiten wir gemeinsam die wichtigsten Basics für den Spaß am Training, welche du dann in den regelmäßigen Gruppenstunden umsetzen kannst.
Geeignet ist Hoopers für alle gesunden Hunde, die Spaß an Aktivitäten mit ihren Menschen haben.
Alle Hunde werden vorm Training 5-10 aufgewärmt, ohne ordentliches Aufwärmen findet keine Teilnahme statt, nach dem Training erfolgt zum cool-down ein lockeres Auslaufen.
Mit deiner Buchung versicherst du, dass Dein Hund mindestens 14 Monate alt ist. Zudem ist er ohne Leine führbar und zeigt keine Probleme mit anderen Hunden!
Kein passender Kurs für Sie dabei?
Füllen Sie hierzu einfach das unten stehende Formular aus und senden Sie es ab.
Sie werden umgehend benachrichtigt, sobald neue Kurse eingetragen wurden.